Förderungen des Landes

Hier gelangen Sie zu einer Übersicht aller Förderungen

Alle Förderungen des Landes auf einem Blick
Formulare
Landtagswahl 2025

Am 19. Jänner 2025 finden im Burgenland Landtagswahlen statt.

Hier finden Sie alle Informationen über Öffnungszeiten der Wahllokale, Wahlmöglichkeiten etc.
LT-Wahl 2025
Wärmepreisdeckel des Landes

und weitere Förderungen des Sozial- und Klimafonds finden Sie hier! 

Hier finden Sie alle Informationen!
Heizung
Landesvoranschlag 2025

Hier finden Sie alle Informationen zum Budget 2025 des Landes Burgenland!

Landesvoranschlag 2025
Regierungsteam
BAST 

Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi

Montag bis Sonntag in den teilnehmenden Gemeinden.

Seit 1. Dezember 2024 flächendeckend im Burgenland!

Hotine: +43 800 500 805
E-Mail: office(at)verkehrsbetriebe-burgenland.at 

Alle Informationen finden Sie hier
BAST
Förderungen des Landes

Hier gelangen Sie zu einer Übersicht aller Förderungen

Alle Förderungen des Landes auf einem Blick
Formulare
Landtagswahl 2025

Am 19. Jänner 2025 finden im Burgenland Landtagswahlen statt.

Hier finden Sie alle Informationen über Öffnungszeiten der Wahllokale, Wahlmöglichkeiten etc.
LT-Wahl 2025
News aus dem Burgenland
Landesobmann DI Peter Reichstädter mit Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landesjugendreferent Márton Ilyés (v.l.) bei der Ehrung der Jungmusikerinnen und Jungmusiker.

Jugendlandesrätin Winkler überreicht burgenländischen Jungmusikerinnen und Jungmusikern Leistungsabzeichen in Silber und Gold

Weiterlesen
Horst Horvath, Lea Kuch, Elke Kuch und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der ersten Ausgabe der Edition Kurt Kuch.

LH Doskozil präsentiert Sonderband „CARPE DIEM – Erinnerungen an Kurt Kuch“

Weiterlesen
LT-Wahl 2025

Landtagswahl 2025: 34.267 Wahlberechtigte nutzten den vorgezogenen Wahltag

Weiterlesen
News Übersicht

Es spricht Dr. Pia Bayer, Leiterin des Kulturreferates im Amt der burgenländischen Landesregierung.

Mag. Dr. Herbert Brettl, wohnhaft in Halbturn, ist Historiker und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Dr. Brettl setzt sich mit der Frage auseinander, an welchem Tag das Burgenland tatsächlich seinen Geburtstag feiern darf.

Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landesbibliothek Burgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeitgeschichte. Dr. Hess spricht über die Neusiedler Seebrücke.

Alle Folgen im Überblick
Stimmen aus dem Burgenland

Das Burgenland ist eine Vorzeigeregion

"Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer gut und sicher in ihrer Heimat leben können".

Landeshauptmann
Hans Peter Doskozil

Ihre Fragen an mich

Portrait LH Doskozil - c Andi Bruckner